Navigation überspringenzur Unternavigation

  ( 06565 ) 93066  
Bürozeiten
 

montags von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr

 
 
  • Startseite
  • Wir
    •  
    • Team
    • Klassen
    •  
  • Schule
    •  
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Projekte
    • Betreuung
    • Geschichte
    • Bücherei
    •  
  • Kinder
  • Eltern
    •  
    • Schulelternbeirat
    • Klassenelternsprecher
    • Förderverein
    •  
  • Fotos
  • Info
    •  
    • Unterrichtszeiten
    • Ferienplan
    • Formulare
    • Kontakt
    • Krankmeldung
    • Anfahrt
    • Mittagessen
    •  
 
 
 
 
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Jugendverkehrserziehung

Ein weiterer fester Termin im Schuljahr ist die Verkehrsschule, an der je nach Terminlage, das dritte bzw. das vierte Schuljahr teilnimmt. Ziel ist es, die Kinder auf die Teilnahme am richtigen Straßenverkehr mit einem Fahrrad vorzubereiten. Neben der theoretischen Vorbereitung im Fach Sachunterricht, gehört auch ein praktischer Teil dazu. Innerhalb von 4-5 Wochen besuchen die Kinder zusammen mit ihrer Lehrkraft die Jugendverkehrsschule Bitburg.

 

 

Dort fahren die Kinder mit bereitgestellten Fahrrädern auf einem Verkehrsübungsplatz und bekommen dabei einen kleinen, aber recht realistischen Eindruck vom "echten" Straßenverkehr. Die Kinder sind zu Beginn der Verkehrsschule nicht nur vom Übungsplatz, sondern auch von dem "echten" Polizisten Herr Zanters sehr beeindruckt. Herr Zanters übernimmt den praktischen Teil und erklärt den Kindern auch mal mit viel Witz das richtige Verhalten im Straßenverkehr, ohne dabei die Ernsthaftigkeit des Themas aus den Augen zu verlieren. Am Ende schließen die Kinder die Unterrichtseinheit sowohl mit einer theoretischen Prüfung als auch mit einer praktischen Prüfung ab und erhalten den lang ersehnten Fahrradführerschein.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Schriftgrad einstellen:   normal  /  groß  /  größer
Startseite      Login      Impressum      Datenschutz      Intra.Net      Ferien Rheinland-Pfalz
 
Rheinland-Pfalz vernetzt